Frauendorf
Gemeinde Neuhausen/Spree
Homepage: www.frauendorf-spree.de
Öffnungszeiten:
Ortsbeirat:
Herr Jentsch (Ortsvorsteher)
Frau Schulz-Murkisch (Stellvertreterin)
Herr Schlamp
Einwohner:
283 (Stand 01.01.2025)
In den 80er Jahren stand das Dorf wegen der Bergbauplanung der DDR schon vor dem Aus. Erst im Jahr 1988, wurde der Ort aus der Kohleplanung entlassen.
Das Ortsbild von Frauendorf wurde wesentlich vom vorletzten Besitzer des Gutes, Franz Hitze, einem Berliner Weinhändler geprägt. Der ließ um 1900 ein neues, prachtvolles Schloss errichten. Wirtschaftsgebäude, Wassermühle und der Park wurden im Stil der Jahrhundertwende völlig erneuert. Die Mühle und die noch erhaltenen Wirtschaftsgebäude lassen heute einen vagen Eindruck von der ehemaligen Größe und Schönheit der Anlage erahnen. An einigen Gebäuden sind noch die Initialen Franz Hitzes zu erkennen. Aus heutiger Sicht kaum nachvollziehbar, wurde das Schlossgebäude Anfang der 1980er Jahre gesprengt – eine historische Kostbarkeit ging verloren. Zumindest konnte das zum früheren Schloss gehörende Teehäuschen saniert werden. Hier finden jetzt regelmäßig Veranstaltungen statt, wie die traditionelle „Teehäuschenweihnacht“. Eines der ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Gutes wurde unlängst saniert und dient nun als modernes Dorfgemeinschaftshaus. Der direkt an das Teehäuschengelände angrenzende Park zwischen dem Mühlengraben und der Spree lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Hier befindet sich auch das Mausoleum, welches Franz Hitze für sich errichten ließ. Frauendorf ist mit dem Fahrrad vom Spreeradweg über die Spreebrücke aber auch vom Bahnhof Neuhausen gut zu erreichen.
Aktuelle Meldungen
Das Sportfest entfällt, dafür feiern wir ein SportPLATZfest am 31.05.
13. 04. 2025: Das Sportfest musste in diesem Jahr abgesagt werden. [mehr]
Der RBB-Landschleicher hat uns übersehen - wir feiern trotzdem
09. 04. 2025: Die älteste urkundliche Erwähnung unseres Orts war vor 525 Jahren, das wollen wir am 27. September feiern. Bis zur brandenburgischen Kommunalreform war Frauendorf eine eigenständige Gemeinde, ... [mehr]
Der rollende Supermarkt ist jeden Dienstag gegen 14:00 und Freitag gegen 10:10 am Dreieck Waldstraße Nr.5 zu finden
08. 04. 2025: Rufnummer für Bestellungen und Nachfragen: 0176 95285824 oder per E-Mail emailtext('alltagswuensche','gmail','com');alltagswuensche(at)gmail.com [mehr]
Sprechstunde des Ortsbeirates: Jeden letzten Mittwoch im Monat 18:00
Ab Juni 2024 findet die Sprechstunde des Ortsbeirates jeden letzten Mittwoch des Monats um 19:00 im Aufenthaltsraum der Freiwilligen Feuerwehr statt. [mehr]
Kolumbianischer Künstler malt das Frauendorfer Gut
07. 11. 2024: Im Oktober hat der kolumbianische Künstler WILSON OSWALDO GUEVARA DIAZ Frauendorf besucht und das schöne Wetter genutzt, um die Gutsgebäude zu malen. Titel: Schloss Detail Frauendorf Oktober ... [mehr]
Kostenfreie Webseitenerstellung für Einrichtungen in Frauendorf
Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Frauendorf vernetzt“ stellt ... [mehr]
Information für Besucher Frauendorfs
06. 11. 2020: Bitte an Hundehalter im Naturschutzgebiet "Biotopverbund Spreeaue" [mehr]
Postkarte Frauendorf
Die vom Cottbuser Fotografen Gerd Rattei gestaltete Postkarte ist ab sofort im Friseurgeschäft von Nadine Kranich zu erwerben. Preis. 0,50€ [mehr]