Frauendorf
Herr Jentsch
(0355) 522868 Ortsvorsteher
(0355) 49393520 Fax
Ortsbeirat: | Ortsvorsteher: | Herr Jentsch |
Stellvertreter: | Herr Kaufmann | |
Herr Murkisch | ||
Einwohnerzahl: | Stand 01.01.2023 | 283 |
In den 80er Jahren stand das Dorf wegen der Bergbauplanung der DDR schon vor dem Aus. Erst im Jahr 1988, wurde der Ort aus der Kohleplanung entlassen.
Das Ortsbild von Frauendorf wurde wesentlich vom vorletzten Besitzer des Gutes, Franz Hitze, einem Berliner Weinhändler geprägt. Der ließ um 1900 ein neues, prachtvolles Schloss errichten. Wirtschaftsgebäude, Wassermühle und der Park wurden im Stil der Jahrhundertwende völlig erneuert. Die Mühle und die noch erhaltenen Wirtschaftsgebäude lassen heute einen vagen Eindruck von der ehemaligen Größe und Schönheit der Anlage erahnen. An einigen Gebäuden sind noch die Initialen Franz Hitzes zu erkennen. Aus heutiger Sicht kaum nachvollziehbar, wurde das Schlossgebäude Anfang der 1980er Jahre gesprengt – eine historische Kostbarkeit ging verloren.
Zumindest konnte das zum früheren Schloss gehörende Teehäuschen saniert werden. Hier finden jetzt regelmäßig Veranstaltungen statt, wie die traditionelle „Teehäuschenweihnacht“.
Eines der ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Gutes wurde unlängst saniert und dient nun als modernes Dorfgemeinschaftshaus.
Der direkt an das Teehäuschengelände angrenzende Park zwischen dem Mühlengraben und der Spree lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Hier befindet sich auch das Mausoleum, welches Franz Hitze für sich errichten ließ.
Frauendorf ist mit dem Fahrrad vom Spreeradweg über die Spreebrücke aber auch vom Bahnhof Neuhausen gut zu erreichen.
Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungsplan Frauendorf 2023
(14. 11. 2022) Veranstaltungen Frauendorf 2023 12. Jan. Bürgerversammlung 11. Feb. Zampern 18. Feb. Fastnachtstanz 1. ... [mehr]
Video vom Auftritt des Akustik Rock Duos
(17. 05. 2022) Vom Auftritt der beiden Musiker wurde ein tolles Video erstellt. Das könnt Ihr hier ansehen: [mehr]
Foto: Video vom Auftritt des Akustik Rock Duos
Kostenfreie Webseitenerstellung für Einrichtungen in Frauendorf
Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Frauendorf vernetzt“ ... [mehr]
Foto: Frauendorf vernetzt
Veranstaltungen 2021
Veranstaltungskalender 2021 [mehr]
Information für Besucher Frauendorfs
(06. 11. 2020) Bitte an Hundehalter im Naturschutzgebiet "Biotopverbund Spreeaue" [mehr]
Postkarte Frauendorf
Die vom Cottbuser Fotografen Gerd Rattei gestaltete Postkarte ist ab sofort im Friseurgeschäft von Nadine Kranich zu erwerben. Preis. 0,50€ [mehr]
Foto: Postkarte Frauendorf